ANDREA PFISTER

Aktuelle Ausstellung      FIGURAZIONE MILANOZURIGO     4. bis 15. Mai 2024

Weitere Infos auf den Flyer klicken! 
Bild
Scheinbar zufällige Situationen, Lichtstimmungen und Objektanordnungen im Alltag inspirieren und beschäftigen mich seit Langem in der Malerei. Meine Stilleben entstehen an Ort – wie angetroffen – oder sind nachkomponiert. Der Unabsichtlichkeit des Zusammentreffens verschiedenartigster Protagonisten wirke ich nicht entgegen, in der Malerei machen sie plötzlich Sinn oder begeben sich auf surreale Abwege. Am liebsten Arbeite ich auf Holzplatten, Papier oder auf unbespannte Leinen oder Baumwolle. (2022)

Ausstellungen 
  • 2024: 4. Mai-15. Juni, Figurazione Milanozurigo, Artepassante, Stazione Garibaldi Milano
  • 2024: «Das kleine Format», Villa Meier Severini, Zollikon
  • 2023: "Wahrnehmung"Kulturort Höfli 7, Schaffhausen
  • 2023: Das kleine Format, Surprise
  • 2022: Salon der Gegenwart, Arbeiten auf Papier, Kunsthaus Elsau September 2022
  • 2018 «Anderswo», Exposition XL, Hermetschloostr. 77, Kunstraum R57
  • 2017 «Bildwelten», Kunstraum R57, Wipkingen
  • 2016 Galerie Transform, Friesenberg
  • 2011/12/14/15 «Ateliermarathon Winterthur» offene Ateliers in Winterthur
  • 2012 «Kunst in Blau», Gruppenausstellung im blauen Balken, Oerlikon
  • 2011 «Vis à Vis», Portraits & Stilleben, Veranstaltung KiK, Winterthur
  • 2011 «Artists in Residence», Hotel Laudinella
  • 2010 «Kunst in Grün», Seebrache in Seebach, Zürich
  • 2009 «Sagenhaft», Gruppenausstellung, Seebad Utoquai
  • seit 2008 «Das kleine Format», Villa Meier Severini, Zollikon
  • 2007 «Kunstszene Zürich 2007», Toni Areal, Zürich
  • 2006 «Salon d‘été», Ausstellung im Atelier, Zürich,
  • 2006 «Immergrün und Rabenschwarz», Galerie im Bettli, Dübendorf
  • 2006 «ACE 3 Positionen», Kunstverein Amt Entlebuch, Schüpfheim

Über mich

1995–2000 Vorkurs und Ausbildung und Diplomabschluss als wissenschaftliche Illustratorin HFG. Seit 2006 Dozentin an der HSLU D&K und am FMZ Fachklasse Grafik in Luzern sowie weitere Lehrtätigkeiten in und um Zürich. Lebt mit Ihrem Mann und zwei Kindern in Winterthur.

Ausbildung
  • 2018: Abschluss DIK I&II des Eidg. Hochschulinstitut f. Berufsbildung (EHB)
  • 2003: Diplom didaktischer Basisqualifikationskurs der gestalterischen Fachhochschulen (FLUG)
  • 1996-2000: Ausbildung und Diplomabschluss als wissenschaftliche Illustratorin HFG
  • 1994-1995: Vorkurs und Weiterbildung an der Schule für Gestaltung Zürich
Berufstätigkeit (Auswahl)
  • 2020-Heute: Dozentin Malerei und Illustration an der SKDZ Schule für Kunst und Design Zürich
  • 2013-2021: Fachreferentin im Landesmuseum Zürich
  • 2012-Heute: Teamleitung & Organisation, Kuration der Jahresausstellung: Das kleine Format, Kunst in der Villa Meyer-Severini in Zollikon
  • seit 2011 Lehrtätigkeit Zeichen- und Malunterricht der Fachklasse Grafik Luzern
  • 2009-2011: Dozentin für kontextualisierte Malerei, Studiengang Illustration Nonfiction der HSLU D&K
  • 2006-Heute: Lehrtätigkeit Zeichen- und Malunterricht am gestalterischen Vorkurs der HSLU D&K
  • 2006-Heute: Auftragsarbeiten für NONAM Zürich, Schweizerisches Landesmuseum Zürich, Archäologische Sammlung Zürich, div. Unternehmen und Privatpersonen
  • 2006-Heute: Teilnahme an Gruppen- und Einzelausstellungen
© 2022

​Andrea Pfister
​Tössfeldstrasse 2
8406 Winterthur

Fon +41 52 202 31 41
mail [email protected]